Hallo Zusammen!
Ich hab schon oft meine Seifen mit losem Tee gefärbt, den ich in die geschmolzene Rohseifenmasse beigefügt habe und im Wasserbad mit der Seife bei niedriger Temperatur ziehen lassen habe. Der Tee blieb dann auch anschließend drin. Es sieht ja auch sehr schön aus in der fertigen Seife und wertet sie auf, wie ich finde. Doch nicht Jeder mag die Fusseln beim Händewaschen. Da kam mir die Idee: Kann man die Seife mit Teebeutel-Tee färben? Ja, das geht!
Basisrezept:
100g Glycerin-Rohseife
1 Teebeutel
1 TL Pflegeöl
1. Den Teebeutel in ein Glasgefäß legen
2. Rohseife klein schneiden und auf den Teebeutel legen
3. Rohseife im Wasserbad schmelzen lassen und bei geringer Temperatur
den Teebeutel ca. 5 min. ziehen lassen und ihn dabei rein und raus
tunken. So löst sich der Farbstoff (bzw. die Inhaltstoffe) besser
aus dem Tee.
4. Den Teebeutel vorsichtig ausquetschen und rausnehmen
5. Pflegeöl dazu geben und umrühren
6. Die Seifenmasse in die Förmchen gießen und fest werden lassen
7. Die feste Seife aus den Förmchen lösen. Die Seife ist fertig!
Tipp: Die verseiften Teebeutel eignen sich auch gut zum Händewaschen.
Rezept:
100g Rohseife transparent
1 TL Propolis
1 TL Honig (flüssig)
1 TL Olivenöl (optional)
Zubereitung:
1. Die Rohseife kleinschneiden, in ein Glasgefäß legen und ins
Wasserbad stellen.
2. Rohseife im Wasserbad schmelzen lassen, dabei ab und zu umrühren.
(nicht zu stark erhitzen, damit die Qualität der Rohseife bleibt)
3. Sobald die Rohseife geschmolzen ist, aus dem Wasserbad nehmen.
4. Honig dazu geben und gut umrühren, bis sich der Honig mit der
geschmolzenen Rohseife gut vermischt.
5. Pflegeöl und Propolis dazugeben und umrühren.
6. In die Förmchen gießen und abwarten bis die Seife fest wird.
7. Feste Seife aus den Förmchen lösen. Fertig ist die Seife!
(Diese Seife kann man gleich benutzen)
Für die Gummibärchenseife braucht ihr Seifenreste und transparente Rohseifenmasse.
Schneidet die Seifenreste in kleine Vierecke, legt ein paar in die Förmchen und übergiest diese mit der geschmolzenen, transparenten Rohseifenmasse.
Et Voila...